ABC-Ernährung bei der Prävention von Krebserkrankungen
Ein schneller Lebensstil, Stress, schlechte Ernährung, mangelnde körperliche Aktivität, Alkoholmissbrauch und Rauchen sind Faktoren, die zur Entwicklung von Krankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit, Schilddrüsenerkrankungen oder Krebs beitragen.
Mehr lesenUrlaub mit dem Senior
Die Pflegerin einer älteren Person hat verschiedene Aufgaben. Diese Aufgaben umfassen die Pflege einer älteren Person, die Pflege von körperlichen Bedürfnissen, die Ermöglichung des Zugangs zu Ärzten oder Arzneimitteln, für Ordnung im Haushalt zu sorgen und noch viele weitere Aspekte.
Mehr lesenDie Ernährungsweise im Falle von Osteoporose
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung des Skeletts, die durch eine Abnahme der Knochenmasse und Störungen der Knochenstruktur gekennzeichnet ist, was zu einer erhöhten Knochenfragilität führt. Aufgrund der Folgen und Reichweite dieser Krankheit wird sie als soziale Krankheit bezeichnet.
Mehr lesenDash Diät –Prävention und Behandlung von Bluthochdruck
Bluthochdruck ist eine chronische und weit verbreitete Krankheit, die als Epidemie des 21. Jahrhunderts bezeichnet wird. In hochentwickelten Ländern variiert die Häufigkeit dieser Erkrankung zwischen 25% und 50%.
Mehr lesenProbleme beim Einschlafen – wie geht man am besten damit um?
Jedem von uns passiert es manchmal, dass die Nacht unterbrochen wird. Vielleicht fühlt man sich nicht gut, oder es liegt an zu viel Arbeit und Stress – viele Faktoren können Schlafstörungen verursachen.
Mehr lesenEine richtige Ernährungsweise für gesunde Zähne
Die Zähne eines Menschen sind eine Art Spiegelbild unseres Lebensstils. Sie sagen uns, ob wir uns richtig ernähren und ob uns die Mundhygiene wichtig ist.
Mehr lesenErnährungsweise bei einer gastroösophagealen Refluxerkrankung
Ein brennendes Gefühl, häufiges Aufstoßen – dieses Gefühl haben täglich 10% der Bevölkerung, 20% aller Menschen klagen einmal die Woche über diese Beschwerden.
Mehr lesenDer Chemieanteil in Kosmetika für ältere Menschen – was wird unsere Haut ausgesetzt?
Eine richtige Hautpflege ist die Grundlage für ein gutes Aussehen. Unsere Haut beginnt bereits nach dem 20. Lebensjahr zu altern.
Mehr lesenWas sollte man über eine glutenfreie Ernährungsweise wissen?
In jedem Frühjahr, wenn der große Abnehmtrend beginnt, erscheinen neue Diäten auf dem Markt. Eine davon, eine regelrechte Modeerscheinung, ist die glutenfreie Diät.
Mehr lesenWas sagt unsere Blutgruppe über uns aus?
Durch unsere Blutgruppe können Sie nicht nur Persönlichkeitsmerkmale, sondern auch die häufigsten gesundheitlichen Unpässlichkeiten, sowie die empfohlenen Lebensmittel bestimmen.
Mehr lesenChemie in Lebensmitteln – auf welche schädlichen Zusatzstoffe Sie achten sollten
Wir leben in einer Zeit, in der alles zugänglich ist. Wir müssen uns keine Sorgen machen, dass es keine Produkte in den Regalen geben wird, oder dass man diese oder jene Delikatesse nicht probieren kann.
Mehr lesenVitaminergänzungsmittel für eine bessere Immunität – Tatsache oder Mythos?
Damit unser Körper richtig funktioniert, muss er mit ausreichend vielen Nährstoffen versorgt werden. Für unsere Gesundheit ist es auch wichtig, welchen Lebensstil wir führen.
Mehr lesenDie Eigenschaften von Kräutern gegen Krebs
Krebs – das ist wahrscheinlich eines der erschreckendsten Worte. Sowohl ältere als auch junge Menschen haben Angst davor. Kein Wunder – denn Krebs kann im Körper wahre Verwüstungen anrichten und oft mit dem Tod enden. Deshalb ist Prävention so wichtig, die ihnen erlaubt sich vor Krebs zu schützen.
Mehr lesenSturz-Syndrom
Ältere Menschen sind mit zunehmendem Alter immer mehr Krankheiten ausgesetzt. Nicht nur die chronischen Krankheiten sind für Senioren ein Problem. Gefährlich können auch einfache Stürze sein.
Mehr lesenTourismusentwicklung für Senioren in Deutschland
Ein interessantes Programm, eine Vielzahl an Attraktionen, angepasste Pensionen und Verpflegung, medizinische Versorgung – das sind die grundlegenden Forderungen, die ein Seniortourist sich aktuell während eines Urlaubs wünscht.
Mehr lesen