Wie organisiert man den Geburtstag eines Seniors?
Das ältere Menschen kein soziales Leben führen, ist so nicht richtig. Aktivität im Alter – gerade im sozialen Bereich – ist eine gute Möglichkeit einen Senior zu aktivieren. Natürlich nur, wenn es dessen Gesundheitszustand erlaubt.
Mehr lesenDas Verschwinden eines Seniors – Gründe dafür und was man in einer solchen Situation tun sollte
Es wird geschätzt, dass es sich in Polen bei dem Verschwinden von Personen zu 20% um Senioren handelt.
Mehr lesenTagespflegeeinrichtungen für Senioren.
Mit dem Alter wird der menschliche Körper immer schwächer. Dies ist der natürliche Lauf der Dinge.
Mehr lesenDarf der Senior Kaffee trinken ?
Über Kaffee wird viel gesagt: er treibt an, erhöht den Blutdruck, beschleunigt den Stoffwechsel, spült aber auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe aus, erhöht Angstgefühle und Unruhe, verursacht Einschlafstörungen.
Mehr lesenTherapeutische Methoden nach Pfarrer Sebastian Kneipp
Wie bleibt man über Jahre gesund? Lohnt es sich in aufwendig zusammengesetzte Details zu investieren, die auf chemischen Substanzen basieren?
Mehr lesenSalztherapien nach Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler
„Die Erneuerung der Zelle und damit des gesamten Organismus hängt von der Auffüllung der Defizite an anorganischen Salzen ab“ – sagte Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler.
Mehr lesenOSTERN – Traditionen und Vorbereitungen
Im Christentum ist Ostern der wichtigste Feiertag. Zu dieser Zeit erinnern wir uns in der Kirche an die Auferstehung Jesu Christi. Dieser Feiertag ist beweglich, jedoch fällt er meistens in die Frühlingsmonate (März, April).
Mehr lesenUngesunde Essgewohnheiten bei älteren Menschen
Die Ernährungsweise hat - neben dem Lebensstil, früheren Erkrankungen und körperlicher Aktivität - einen Einfluss auf den Alterungsprozess.
Mehr lesenGrundprinzipien nach St. Hildegard von Bingen
Sie lebte um die Wende des 11. Jahrhunderts und war die erste Gründerin eines Frauenklosters. Wegen ihrer modern wirkenden und weltoffenen Einstellung verdient sie die Bezeichnung „Vorläuferin der modernen Ernährungsberatung“.
Mehr lesenEine Diät nach St. Hildegard von Bingen – Rezepte für ältere Menschen
Wir haben die Küche von St. Hildegard besucht und heute veröffentlichen wir mehrere Rezepte für exzellente Gerichte auf der Basis von Dinkel und Fenchel.
Mehr lesenBehandlungen und therapeutische Methoden nach dem Priester Sebastian Kneipp
Abwechselnd mit kaltem und warmen Wasser duschen – so kann man kurz die vom deutschen Naturheilkundler Sebastian Kneipp vorgeschlagene Methode beschreiben.
Mehr lesenWie pflegt man ein Hörgerät?
Kleine Geräte, die Wunder bewirken – die Rede ist von Hörgeräten. Damit diese kleinen Geräte tatsächlich Wunder wirken können, ist eine sorgfältige Pflege und Sorgfalt bei der Verwendung geboten.
Mehr lesenWie man sich als Senior in einer fremden Stadt nicht verliert
Heutzutage ist es einfacher geworden, sich in einer fremden Stadt zurechtzufinden. Früher hat man vor dem Besuch eines neuen Ortes Reiseführer studiert und Karten gelesen, um sich mit der Topographie des neuen Ortes vertraut zu machen.
Mehr lesenWie pflegt man im Winter die Haut von Senioren?
Das Aussehen der Haut wird von vielen Faktoren bestimmt, unter anderem vom Lebensstil, vergangene oder aktuelle Krankheiten, dem Gewicht und der Pflege. Allerdings gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten.
Mehr lesenHausmittel zur Behandlung einer Erkältung bei Senioren
Wenn Sie die ersten Symptome einer Erkältung verspüren, bedeutet das nicht gleich, dass Sie eine Apotheke aufsuchen müssen. Sie können sich selbst helfen, ohne dabei das Haus zu verlassen, indem Sie beispielsweise Ressourcen aus ihrer Küche und Speisekammer nutzen – die klassischen Hausmittel.
Mehr lesen