Weihnachtsschmuck – mache sie selber mit deinem Senior

Die Zeit vor Weihnachten ist nicht nur die Zeit des Wartens, sondern auch die Zeit für Weihnachtsvorbereitungen.

Mehr lesen

Wie übersteht man Weihnachten weit weg von der Familie?

Wenn man sich für die Arbeit als Pflegerin von älteren Personen in Deutschland entscheidet, muss man bereit sein einige Opfer zu bringen.

Mehr lesen

Wenn die Familie des Seniors sich zu sehr in die Arbeit der Pflegerin einmischt

Die Arbeit als Pflegerin von älteren Menschen ist eine Herausforderung. Es ist sowohl für die Pflegerin als auch für die Familie des Seniors eine Herausforderung. Die Pflegerin fährt für einen längeren Zeitraum ins Ausland zu fremden Leuten, um dort zu arbeiten.

Mehr lesen

Wenn der Patient ins Krankenhaus muss

Die Betreuung einer älteren Person bedeutet oft eine 24-Stunden-Pflege, bei der die Pflegerin mit dem Senior unter einem Dach wohnt.

Mehr lesen

Wenn der Senior seine Pflegerin nicht akzeptiert

In den meisten Fällen ist es die Familie des Seniors, die sich dafür entscheidet, eine Pflegerin einzustellen. Der Anlass für solch eine Entscheidung ist vielfältig, hierzu mehr an einer anderen Stelle dieses Textes.

Mehr lesen

Der Senior nach einer Beinamputation

Das fortgeschrittene Alter führt dazu, dass der Körper von unterschiedlichen Krankheiten befallen wird. Die Immunität der Senioren ist um einiges geringer, sodass selbst harmlose Infektionen für einen älteren Menschen gefährlich sein können.

Mehr lesen

Wie plane ich meine Freizeit in Deutschland?

Die Arbeit als Pflegerin von älteren Menschen ist eine mehrstufige Aufgabe. Eine Pflegerin hat ihre Pflichten, oft sehr zahlreich, aber auch Ihre Rechte.

Mehr lesen

Wie kann man die Sprachbarriere brechen?

Die Arbeit als Pflegerin von älteren Menschen ist eine mehrstufige Aufgabe. Eine Pflegerin hat ihre Pflichten, aber natürlich auch Ihre Rechte.

Mehr lesen

Dialyse beim Patienten

Chronische Niereninsuffizienz ist ein häufiges Problem, von dem vor allem Senioren betroffen sind. Obwohl es eine lästige und fordernde Angelegenheit ist, ist es möglich, damit zu leben.

Mehr lesen

Ist es die Aufgabe der Pflegerin sich um die Haustiere des Seniors zu kümmern?

Die Arbeit als Pflegerin von älteren Menschen ist eine echte Herausforderung. Man wird vor vielseitige Aufgaben gestellt, wozu neben der grundlegenden Pflege auch Arztbesuche und gemeinsame Reisen mit der pflegebedürftigen Person gehören.

Mehr lesen

Ist die Pflegerin dazu verpflichtet Injektionen zu verabreichen?

Einfühlungsvermögen, Geduld und Widerstand gegen Stress – das sind die grundlegenden Eigenschaften einer Pflegerin für ältere Personen. Bei diesem Job muss man mit vielen unerwarteten Situationen rechnen.

Mehr lesen

Unverträglichkeit von Laktose und Gluten – worauf muss man bei der Ernährung achten?

Ältere Menschen verlieren im Alter oft Ihren Appetit und man muss sie immer wieder daran erinnern etwas zu essen. Deshalb sollte man dafür sorgen, dass die Mahlzeiten gesund und lecker sind.

Mehr lesen

Wenn dem Senior die Beine anschwellen

Jeder von uns kennt das Gefühl von schweren Beinen nach dem Stehen bei einem langen Arbeitstag, oder dem Sitzen am Schreibtisch. Schwellungen der unteren Gliedmaßen kommen sehr häufig und sogar bei jungen Leuten vor.

Mehr lesen

Wie führt man eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch?

Unter der Abkürzung HLW verbirgt sich die Bezeichnung Herz-Lungen-Wiederbelebung. Es ist eine Reihe von Maßnahmen, die vorgenommen werden müssen, wenn sich der Senior in Lebensgefahr befindet und die Atmung und Durchblutung aufgehört hat.

Mehr lesen

Eine pflegebedürftige Person mit Gürtelrose

Infektionskrankheiten verbinden wir vor allem mit dem Kindesalter. In dieser Zeit leidet man am häufigsten an Röteln, Mumps oder Windpocken.

Mehr lesen